Wie wird ein Epoxidharz-Gießboden aufgetragen?
Sie denken über einen Epoxidharz-Gießboden nach. Aber wie wird so ein Boden eigentlich verlegt? Wir von Romar-Voss Floor Systems erklären es Ihnen gerne. So wissen Sie genau, was Sie erwarten können und warum fachmännische Arbeit hier den Unterschied macht.
Was ist ein Epoxidharz-Gießboden?
Ein Epoxidharz-Gießboden besteht aus mehreren Schichten. Der Boden wird in flüssiger Form gegossen und härtet dann zu einer stabilen Schicht aus. Der Boden ist nahtlos, glatt und für intensive Nutzung geeignet.
Warum ist das Auftragen eine Spezialarbeit?
Das Auftragen erfordert Erfahrung. Der Boden muss eben sein. Auch Temperatur und Luftfeuchtigkeit spielen eine Rolle. Kleine Fehler sind sofort sichtbar. Deshalb sollten Sie am besten einen Fachmann beauftragen.
Wie läuft der Auftrag Schritt für Schritt ab?
Wir erklären den Prozess Schritt für Schritt. So bekommen Sie eine gute Vorstellung von der Arbeit.
Schritt 1: Den Untergrund vorbereiten
Der Untergrund muss sauber, trocken und fest sein. Wir entfernen Staub, Fett und lose Teile. Danach schleifen oder strahlen wir den Boden, damit das Epoxidharz gut haftet. Eventuelle Risse füllen wir auf.
Schritt 2: Grundierung auftragen
Wir beginnen mit einer Grundierungsschicht. Diese sorgt für eine gute Haftung, indem sie in den Untergrund eindringt. Nach dem Trocknen entsteht eine stabile Basis.
Schritt 3: Kratzspachtelung auftragen
Nach der Grundierung folgt die Kratzspachtelung. Sie gleicht den Untergrund aus und lässt kleine Unebenheiten verschwinden. Der Boden wird glatt und eben, was für die folgenden Schichten wichtig ist.
Schritt 4: Die Epoxidharz-Gießschicht gießen
Nun kommt das Epoxidharz selbst. Wir mischen Harz und Härter und gießen die Mischung aus. Mit einem Spachtel verteilen wir sie gleichmäßig. Die Schicht ist einige Millimeter dick. Nach dem Gießen muss der Boden aushärten, was in der Regel ein bis zwei Tage dauert.
Schritt 5: Veredelung mit Topcoat
Nach dem Aushärten folgt die Veredelung. Wir tragen eine transparente Deckschicht auf, die vor Kratzern, Schmutz und Verfärbungen schützt. Sie können zwischen matt, seidenmatt oder glänzend wählen. Auch eine Antirutsch-Veredelung ist möglich.
Wie lange dauert das Auftragen?
Der gesamte Prozess dauert in der Regel drei bis fünf Tage. Das hängt von der Raumgröße, der Temperatur und den Trocknungszeiten ab. Während des Auftragens darf der Boden nicht betreten werden. Nach der letzten Schicht muss der Boden gut aushärten, bevor er nutzbar ist.
Kann ich einen Epoxidharzboden selbst verlegen?
Das mag einfach erscheinen, aber täuschen Sie sich nicht. Kleine Fehler führen zu sichtbaren Problemen, wie Luftblasen, Unebenheiten oder sich ablösenden Schichten. Der Boden wäre dann unbrauchbar. Wir empfehlen daher immer einen Fachmann. So vermeiden Sie unnötige Kosten.
Warum ist Romar-Voss Floor Systems eine gute Wahl?
Wir arbeiten seit Jahren mit Epoxidharz-Böden. Unsere Fachleute kennen das Material in- und auswendig. Wir beraten Sie transparent, hören auf Ihre Wünsche und erklären jeden Schritt. So wissen Sie, woran Sie sind. Keine Überraschungen im Nachhinein, sondern Qualität, auf die Sie sich verlassen können.