Was ist ein Epoxidharz-Gussboden?
Ein Epoxidharz-Gussboden ist ein starker, nahtloser Bodenbelag. Er besteht aus einer Mischung von Kunstharz und einem Härter. Zusammen bilden sie eine harte, langlebige Schicht. Der Boden eignet sich für Unternehmen und Privathaushalte. Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür. Romar-Voss Floor Systems hilft Ihnen gerne weiter.
Wie funktioniert ein Epoxidharz-Gussboden?
Ein Epoxidharz-Gussboden besteht aus mehreren Schichten. Zuerst wird eine Grundierung (Primer) aufgetragen. Danach folgt eine Kratzschicht. Schließlich wird die Gießschicht aufgetragen. Manchmal wird zusätzlich eine Versiegelungsschicht aufgebracht, die extra Schutz vor Kratzern und Schmutz bietet. Jede Schicht hat eine spezifische Funktion und wird sorgfältig aufgetragen.
Der Boden wird flüssig gegossen, wodurch eine glatte und ebenmäßige Oberfläche entsteht. Das Ergebnis ist ein modernes, fugenloses Finish – hygienisch und pflegeleicht.
Woraus besteht Epoxidharz?
Epoxid ist ein Kunststoff, der aus zwei Komponenten besteht: Harz und Härter. Beim Mischen entsteht eine chemische Reaktion, die den Boden hart, stark und verschleißfest macht. Epoxid ist beständig gegen Säuren, Öle und Wasser – daher wird es oft in der Industrie eingesetzt.
Romar-Voss Floor Systems verwendet ausschließlich hochwertiges Epoxidharz und arbeitet mit zuverlässigen Lieferanten, um Qualität und Sicherheit zu gewährleisten.
Was sind die Vorteile?
Ein Epoxidharz-Gussboden bietet viele Vorteile. Die wichtigsten sind:
Verschleißfest und langlebig
Beständig gegen chemische Substanzen
Wasserdicht und staubfrei
Pflegeleicht
Modernes, klares Erscheinungsbild
In vielen Farben erhältlich
Der Boden hält viele Jahre. Eine Investition, die sich auszahlt – für Unternehmen wie auch für Privatpersonen.
Wofür ist ein Epoxidboden geeignet?
Epoxidböden sind vielseitig einsetzbar. Sie eignen sich u.a. für:
Dank ihrer hohen Belastbarkeit sind sie ideal für schwere Beanspruchung. Maschinen, Gabelstapler und Fahrzeuge stellen kein Problem dar. Auch in privaten Haushalten wird Epoxid immer beliebter – das moderne Aussehen passt perfekt in ein zeitgemäßes Interieur.
Romar-Voss Floor Systems berät Sie gerne individuell. Jedes Projekt ist einzigartig – wir liefern maßgeschneiderte Lösungen.
Was ist der Unterschied zu anderen Böden?
Epoxidharz wird oft mit PU (Polyurethan) verglichen. Doch es gibt Unterschiede: Epoxid ist härter und robuster, PU hingegen elastischer und komfortabler. Für hohe Belastungen ist Epoxid besser geeignet, für mehr Komfort ist PU die bessere Wahl.
Auch im Vergleich zu Leef-Beton ist Epoxid stärker. Leef-Beton ist dünner und dadurch weniger abriebfest. Epoxid bildet eine dickere Schicht – das sorgt für eine längere Lebensdauer.
Romar-Voss Floor Systems verlegt beide Bodenarten. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der passenden Lösung.
Wie läuft die Installation ab?
Die Verlegung dauert in der Regel drei bis fünf Tage. Zunächst wird der Untergrund gereinigt, dann folgt die Grundierung, gefolgt von den Gießschichten. Jede Schicht muss aushärten. Die genaue Dauer hängt von den Bedingungen ab.
Die Arbeit erfordert Erfahrung und Präzision. Romar-Voss Floorsystems beschäftigt zertifizierte Fachkräfte und garantiert ein sauberes, professionelles Ergebnis.
Wie pflegt man einen Epoxidboden?
Die Pflege ist einfach. Staubsaugen und feuchtes Wischen reichen meist aus. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel – ein pH-neutrales Produkt genügt. So bleibt der Boden lange schön.
Bei starker Nutzung empfiehlt sich eine Schutzschicht. Diese verlängert die Lebensdauer. Romar-Voss Floorsystems bietet Ihnen individuelle Pflegeberatung.
Warum Romar-Voss Floor Systems wählen?
Romar-Voss Floor Systems verfügt über langjährige Erfahrung. Qualität, Sicherheit und Kundenzufriedenheit stehen bei uns an erster Stelle.
Unsere Experten begleiten Sie von der Beratung bis zur Übergabe. Wir sorgen dafür, dass Ihr Boden allen Anforderungen entspricht.