Was ist der Unterschied zwischen einem Epoxidharz- und einem PU-Gussboden?
Sie möchten einen Gussboden in Ihrem Haus oder am Arbeitsplatz. Dabei sehen Sie oft zwei Optionen: Epoxidharz oder PU. Aber was ist der Unterschied zwischen einem Epoxidharz- und einem PU-Gussboden? Bei Romar-Voss Floor Systems erklären wir es Ihnen klar. So wählen Sie den richtigen Boden für Ihre Situation.
Was ist ein Epoxidharz-Gussboden?
Ein Epoxidharz-Gussboden besteht aus Kunstharz und Härter. Dieser Boden ist nach dem Aushärten sehr hart. Die Schicht ist dünn und sehr verschleißfest. Epoxidharz wird oft in Lagerhallen, Werkstätten und Garagen verwendet. Man sieht es aber auch immer häufiger in Wohnungen.
Was ist ein PU-Gussboden?
Ein PU-Gussboden besteht aus Polyurethan. Das ist ein elastischer Kunststoff. Der Boden ist etwas weicher und bequemer. PU ist daher ideal für Wohnräume. Auch Büros und Geschäfte entscheiden sich oft für PU.
Was sind die größten Unterschiede?
Der größte Unterschied liegt in den Eigenschaften. Epoxidharz ist hart, steif und stark. PU ist elastisch, warm und komfortabel. Sie spüren den Unterschied sofort, wenn Sie darauf gehen. Epoxidharz klingt hart und fühlt sich kühl an. PU dämpft Geräusche und fühlt sich etwas wärmer an.
Was ist besser für Wohnräume?
Für Wohnräume empfehlen wir PU. PU ist bequemer für den täglichen Gebrauch. Der Boden ist weniger anfällig für Risse. Außerdem gibt er mit dem Untergrund nach. Das ist praktisch bei Fußbodenheizungen oder Holzböden.
Welcher Boden ist besser für Arbeitsräume?
Epoxidharz ist hier oft die beste Wahl. Der Boden hält hohen Belastungen stand, wie z.B. Gabelstaplern, Öl und chemischen Substanzen. Epoxidharz ist sehr verschleißfest, weshalb man diesen Boden häufig in Fabriken und Lagerhallen sieht.
Welcher Boden ist kratzfester?
Epoxidharz ist härter als PU, was ihn kratzfester macht. Trotzdem kann auch Epoxidharz bei intensivem Gebrauch Kratzer bekommen. Bei PU fallen Kratzer weniger auf, da die elastische Deckschicht leicht nachgibt.
Welcher Boden ist pflegeleichter?
Beide Böden sind einfach zu pflegen. Sie sind nahtlos und flüssigkeitsdicht. Sie können leicht gesaugt oder gewischt werden. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, um Schäden an der Deckschicht zu vermeiden.
Welcher Boden ist langlebiger?
Beide Böden sind langlebig. Bei normaler Nutzung ist die Lebensdauer vergleichbar. Epoxidharz hält unter starker Belastung länger. PU behält seinen Komfort in Wohnungen besser bei. Regelmäßige Pflege verlängert die Lebensdauer beider Böden.
Wie ist das Aussehen beider Böden?
Epoxidharz wirkt straff und industriell. Der Boden ist glatt und glänzend. PU hat ein weicheres Aussehen. Sie können zwischen matt oder seidenmatt wählen. Beide Böden sind in vielen Farben erhältlich, sodass Sie sie gut auf Ihre Einrichtung abstimmen können.
Was sind die Kosten?
Die Preise liegen nahe beieinander. Die Wahl hängt hauptsächlich von der Nutzung ab. In einer Wohnung wählen Sie besser den Komfort. In einer Lagerhalle zählt vor allem die Stärke. Wir geben Ihnen immer eine ehrliche, maßgeschneiderte Beratung.
Warum sollten Sie sich für Romar-Voss Floor Systems entscheiden?
Wir haben Erfahrung mit beiden Bodentypen. Unsere Fachleute kennen jedes Detail. Wir arbeiten mit hochwertigen Materialien. Sie erhalten einen Boden, der zu Ihrem Raum passt.
Wir sorgen für eine saubere Verarbeitung und geben bei jedem Schritt eine klare Erklärung. Wir denken mit Ihnen mit, damit Sie einen Boden auf Basis von Fakten wählen. Keine Spekulationen oder Verkaufsgespräche. Nur Qualität, Klarheit und Handwerkskunst.