Stallböden und Anhängerböden

In einem landwirtschaftlichen Betrieb gibt es verschiedene Bereiche. So sucht ein Landwirt manchmal einen Boden für den Einbau im Viehstall oder in den Futtergängen, während er ein anderes Mal den Boden im Melkkarussell oder im Viehanhänger ersetzen möchte. Eines steht fest: Jeder Boden in einem landwirtschaftlichen Betrieb muss beständig gegen Ammoniak und Säuren sein und darüber hinaus schlag- und stoßfest. Wir bieten Bodensysteme an, die in jedem Bereich des landwirtschaftlichen Betriebs eingesetzt werden können.

Nachhaltige Beschichtungs- oder Estrichböden

An Bodensysteme für Viehställe werden hohe Anforderungen gestellt. Hauptsächlich werden Beschichtungsböden oder Estrichböden empfohlen, aufgrund des starken und langlebigen Charakters dieser Bodensysteme. Die Abriebfestigkeit und Rutschfestigkeit sorgen außerdem dafür, dass diese Böden auch für den Einsatz in Melkkarussells und Pferdeanhängern geeignet sind.

Geeignete Bodensysteme für einen landwirtschaftlichen Betrieb

C6: EpoRol antislip 1,5 mm Schichtdicke

Ein sehr verschleißfestes Epoxid-System (2K) mit Antirutsch (1,5 mm), geeignet für mittelschwere bis schwerbelastete Anw

C7: EpoRol antislip 2,5 mm Schichtdicke

Ein Epoxid-System (2K) mit Antirutsch (2,5 mm Schichtdicke), geeignet für extrem schwerbelastete Anwendungen.

I2: Mörtelboden

Ein Epoxid-Mörtelboden (3K) mit mineralischen Füllstoffen, geeignet für mechanisch und chemisch stark beanspruchte Anwen

I1: AgroFlex Protect

Ein flexibler Mörtelboden (3K) auf PU-Basis, der hauptsächlich im Agrarsektor eingesetzt wird.

Auch Romar-Voss Böden in Ihrem Bodenangebot?

Möchten Sie als Bodenspezialist mit unseren Romar-Voss Böden arbeiten? Super! Lassen Sie es uns wissen und wir versorgen Sie mit allen Informationen und Vorteilen.